Salvador rufescens - Roter Teju

450,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-10 Tag(e)

Beschreibung

Der Rote Teju (Salvator rufescens), auch Argentinischer Roter Teju, ist eine beeindruckende Echse aus der Familie der Schienenechsen (Teiidae). Er ist eng verwandt mit dem Schwarz-Weißen Teju (Salvator merianae), unterscheidet sich aber durch seine rötlich gefärbte Haut.


Beschreibung


Herkunft: Südamerika, vor allem Argentinien, Paraguay und Bolivien


Größe: Bis zu 140 cm (davon etwa die Hälfte Schwanz)


Gewicht: 3–7 kg


Färbung: Typisch ist eine rötliche bis ziegelrote Körperfärbung mit dunkleren Flecken oder Streifen; Jungtiere sind oft kräftiger gefärbt


Geschlechtsdimorphismus: Männchen sind meist kräftiger gebaut, mit breiteren Köpfen


Haltung im Terrarium


Terrariumgröße (für ein adultes Tier) Mindestmaß: 250 × 150 × 100 cm (L × B × H) Je größer, desto besser – Rote Tejus sind sehr aktiv!


Temperatur & Klima

Tagestemperatur: 28–32 °C Lokale Sonnenplätze: bis zu 45 °C

Nachttemperatur: 20–24 °C


Luftfeuchtigkeit: 60–80 %, mit täglichem Sprühen


UV-Beleuchtung: Sehr wichtig für die Vitamin-D3-Synthese (UVB-Lampen erforderlich)


Einrichtung

Grabfähiger Bodengrund (z. B. Erde-Sand-Gemisch) Verstecke, Wurzeln, Steine und stabile Klettermöglichkeiten Wasserschale zum Baden (sie baden gerne und oft)


Ernährung

Omnivor: Frisst sowohl tierische als auch pflanzliche Kost Beispiele: Fleisch: Mäuse, Insekten, Eier Pflanzen: Obst, Gemüse, Grünfutter


Ergänzung: Kalzium und Vitamine


Verhalten

Tagesaktiv, sehr neugierig und intelligent Können mit Geduld handzahm werden


Winterruhe (Brumation) von etwa 2–3 Monaten ist natürlich und empfehlenswert


Besonderheiten & Hinweise

Brauchen viel Platz und Pflege – keine Anfängerreptilien

Hohe Intelligenz: Erkennen Halter, lernen Futterzeiten

Starker Grabtrieb: Terrarium muss sicher gebaut sein

Gute Sicherung erforderlich – starke Tiere mit viel Kraft


Tiere stehen unter Artenschutz (WA II) und sind Herkunft und Nachweispflichtig und müssen bei den zuständigen Behörden gemeldet werden.