Polypedates megocephalus - Indischer Riesengleithüpfer

15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-10 Tag(e)

Beschreibung

Polypedates megacephalus

Beschreibung & Haltung


Polypedates megacephalus, auch bekannt als Indischer Riesengleithüpfer oder Großkopf-Frosch, ist ein baumbewohnender Frosch aus der Familie der Ruderfrösche (Rhacophoridae). Die Art stammt ursprünglich aus Südostasien und ist besonders in China, Taiwan, Thailand, Vietnam und Indien verbreitet.




Beschreibung

Größe: 7–10 cm (Weibchen größer als Männchen)

Farbe: Beige bis hellbraun mit dunklen Flecken oder Streifen

Kopf: Auffällig groß (Namensgebung „megacephalus“ = „Großkopf“)

Augen: Große, goldfarbene Augen mit waagerechter Pupille

Besonderheiten: Langer Körper, schlanker Körperbau, Haftscheiben an den Fingern und Zehen




Haltung im Terrarium

Terrariumgröße:

Ab 50x50x80 cm (BxTxH) für ein Pärchen oder Trio

Hochformatiges Regenwaldterrarium mit Kletter- und Versteckmöglichkeiten


Temperatur & Luftfeuchtigkeit:

Tag: 22–28 °C

Nacht: 18–22 °C

Luftfeuchtigkeit: 60–80 %, mit täglichen Sprühnebeln


Beleuchtung:

12-Stunden-Zyklus mit UV-B-Lampe (schwache UV-Bestrahlung empfohlen)

Wärmelampe für lokale Temperaturerhöhung



Einrichtung:

Vertikale Äste & Kletterpflanzen (z.B. Ficus, Efeutute), Verstecke aus Korkrinde, Große Wasserschale (die Frösche baden gerne), Bodengrund: Kokoshumus, Moos oder Erde-Sand-Gemisch




Ernährung:

Lebendfutter: Heimchen, Grillen, Wachsmotten, Schaben

Gelegentlich: Regenwürmer oder kleine Schnecken

Futtertiere mit Vitamin- und Kalziumpulver bestäuben (2-3x wöchentlich)




Verhalten:

Dämmerungs- und nachtaktiv

Ruhige, friedliche Tiere

Männchen rufen in der Paarungszeit lautstark

Gruppenhaltung möglich (1 Männchen + 2-3 Weibchen)



Fortpflanzung:

Eiablage in Schaumnestern über Wasserstellen

Kaulquappen schlüpfen nach 2-3 Tagen und entwickeln sich im Wasser