Neukaledonischer Riesengecko - Rhacodactylus leachianus
Beschreibung
Rhacodactylus leachianus, auch bekannt als der Neuguinea-Riesengecko oder Leachie, ist der größte heute lebende Gecko der Welt. Hier findest du eine Übersicht zur Beschreibung und Haltung dieser faszinierenden Art:
Größe: 25–36 cm Gesamtlänge (inkl. Schwanz), je nach Lokalform. Weibchen und Männchen etwa gleich groß.
Gewicht: 200–300 g, teilweise mehr bei bestimmten Lokalformen.
Farbe: Variabel – meist grünlich, braun, grau oder olivfarben mit Mustern, die der Tarnung in Baumrinde dienen.
Lebenserwartung: 15–25 Jahre in Gefangenschaft bei guter Pflege.
Herkunft: Endemisch auf Neukaledonien (verschiedene Inseln, jede mit eigenen Lokalformen).
Verhalten: Dämmerungs- und nachtaktiv, baumbewohnend (arboreal), territorial, bei Paarhaltung oft aggressiv.
Haltung im Terrarium
Terrarium-Größe:
Einzeltier oder Paar: Mindestens 90 × 45 × 90 cm (L × B × H) – je größer, desto besser.
Einrichtung: Klettermöglichkeiten mit Korkröhren, Ästen, Pflanzen (z. B. Ficus, Bromelien), Rückzugsorte.
Bodengrund: Kokoshumus, Rindenmulch oder eine Mischung zur Luftfeuchtigkeitserhaltung.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
Tagestemperatur: 24–28 °C, lokal bis 30 °C. Nachts: Absenkung auf ca. 20–22 °C.
Luftfeuchtigkeit: 60–80 %, regelmäßiges Besprühen erforderlich.
Beleuchtung: 12-Stunden-Zyklus, UVB-Licht empfohlen (nicht zwingend, aber vorteilhaft für Stoffwechsel & Wohlbefinden).
Fütterung: Hauptnahrung: Insekten (Heuschrecken, Schaben, Grillen), süßes Fruchtpüree (auch Fertigfutter wie Repashy oder Pangea).
Zusätze: Kalzium und Vitamin D3 regelmäßig supplementieren.
Sozialverhalten: Einzelhaltung am unkompliziertesten. Paarhaltung möglich, aber Partner müssen sich vertragen. Männchen untereinander meist unverträglich. ---
Besonderheiten: Gibt bei Stress knurrende Laute von sich („Leachie-Grunzen“). Klettert mit Haftlamellen; sollte nicht aus großer Höhe fallen können. Häutet sich regelmäßig; braucht dafür ausreichend Luftfeuchtigkeit.