Cardiosoma armatum - Regenbogenkrabbe

25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-10 Tag(e)

Beschreibung

Cardiosoma armatum – auch bekannt als Regenbogenkrabbe oder Tricolorkrabbe – ist eine farbenfrohe Landkrabbe, die häufig in der Terraristik gehalten wird. Sie stammt aus Westafrika und bewohnt dort Küstenregionen mit Zugang zu Süß- oder Brackwasser.


Wissenschaftlicher Name: Cardiosoma armatum

Herkunft: Westafrika (Mangroven, Flussmündungen)

Größe: Bis zu 12 cm Panzerbreite


Lebenserwartung: 8–10 Jahre

Aktivität: Dämmerungsaktiv, teilweise auch tagaktiv


Terrarium Größe: Für ein Einzeltier mindestens 80x40x40 cm, bei mehreren Tieren entsprechend größer Einrichtung: Kombination aus Land- und Wasserteil Ca. 70–80 % Landteil, restlicher BereichWasserbecken

Landteil: Grabfähiger Bodengrund (Kokoshumus, Erde-Sand-Gemisch), Wurzeln, Steine, Verstecke

Wasserteil: Flacher Bereich mit Süßwasser (Filter notwendig), ideal leichtes Brackwasser (Salzzusatz möglich)


Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

Temperatur: 25–28 °C, nachts etwas kühler

Beleuchtung: 10–12 Stunden täglich, UV-Licht empfohlen zur Unterstützung der Farbausprägung


Ernährung: Allesfresser, bevorzugt pflanzlich

Geeignete Futtermittel: Gemüse: Zucchini, Gurke, Paprika, Karotten Obst (sparsam): Apfel, Banane

Proteine: Fisch, Garnelen, Insekten, spezielles Krabbenfutter Laub, Sepiaschale zur Kalziumversorgung

Futterreste regelmäßig entfernen


Sozialverhalten

Einzeln halten empfohlen! Sehr territorial und aggressiv gegenüber Artgenossen Paarhaltung nur bei sehr großem Platzangebot und vielen Rückzugsmöglichkeiten



Pflege und Hygiene

Regelmäßige Reinigung von Wasserteil und Futterresten Wasserfilter oder täglicher Wasserwechsel Bodengrund gelegentlich austauschen Beobachtung auf Häutungsprobleme oder Verletzungen


Besonderheiten

Häutung: Lebensnotwendig für Wachstum – währenddessen besonders empfindlich, Rückzugsmöglichkeiten wichtig Fluchtkünstler: Terrarium gut abdecken – sie können klettern und entwischen! Nicht für Anfänger empfohlen, wenn keine Erfahrung mit Krustentieren besteht